Kreative Eiskaffees: Dalgona, Frappé & Cold Brew
logo
  • Start
  • Produkte
    • Arbeitsplatten
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Massivholz
      • Compact
      • Laminat
    • Küchenrückwände
      • New line / Brilliant line
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Compact
      • Laminat
    • Ausstattungen
      • Switchy - LED Glaswechsrahmen
      • Pure FullFit
      • Spülen
      • Thekenboards
    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service
    • Zum Konfigurator
    • Style Guide
    • Infomaterial
      • Montage und Pflege
      • Produktkataloge
    • Unser Kundenservice
    • Der Werksverkauf
    • Zum Händlerportal
    • Zum Bilderservice
    • Unsere Schulungen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Unsere Standorte
    • Firmenhistorie
    • Zertifizierungen
      • ISO 50001
      • OHRIS Arbeitsschutz
    • Unsere Produktion
    • Karriere
      • Lechner als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Umwelt
      • Energie
      • Zertifizierung Holz
    • Vertragsbedingungen
      • AGB
      • AEB
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Unser Showroom
    • Zum Anfrageformular
logo
  • Start
  • Produkte

    Arbeitsplatten

    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Massivholz
    • Compact
    • Laminat

    Küchenrückwände

    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Brilliant line
    • Compact
    • Laminat

    Ausstattungen

    • Switchy
    • Spülen
    • Thekenboards

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service

    Konfigurator

    • Zum Konfigurator

    Infomaterial

    • Montage und Pflege
    • Produktkataloge
    • FAQs

    Kundenservice

    • Unser Kundenservice

    STYLE GUIDE

    • Welcher Stil-Typ sind Sie?
    • Tipps & Trends: Stilratgeber zum Download

     

    Händlerportal

    • Zum Händlerportal

    Bilderservice

    • Zum Bilderservice

    Schulungen

    • Unsere Schulungen

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Blog
  • Unternehmen

    Standorte

    • Unsere Standorte

    Historie

    • Firmenhistorie

    Zertifizierungen

    • Unsere Zertifikate
    • ISO 50001
    • Zertifizierung Holz

    Produktion

    • Unsere Produktion

     

    Karriere

    • Lechner als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Betriebselektriker
    • Ausbildung
    • Initiativbewerbung

    Umwelt

    • Energie

    News

    Vertragsbedingungen

    • AGB
    • AEB
  • Kontakt

    Anfahrt

    • So finden Sie uns

    Anfrage

    • Zum Anfrageformular
DeutschEnglishFrançaisMagyarSvensk
  • Start
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Kreative Eiskaffees: Dalgona

Essen & Trinken

Kreative Eiskaffees: Dalgona, Frappé & Cold Brew

Egal, ob zum Frühstück oder gegen das Nachmittagstief: Eiskaffee ist doppelt erfrischend und einfach lecker. Wir stellen Ihnen drei Trendkaffees ohne Speiseeis vor, die im Handumdrehen gelingen.

Leckere Eiskaffee Rezepte zum Selbermachen

Klassischer Eiskaffee wird mit Filterkaffee, Vanilleeis und Sahne zubereitet. Wem das zu süß ist, wird diese drei Trendkaffees lieben: Frappé, Dalgona und Cold Brew kommen mit keinem oder wenig Zucker aus, fallen direkt ins Auge und schmecken auch ohne Sahne verführerisch gut. Zwar muss der Cold Brew zwölf Stunden lang ziehen, bevor Sie ihn genießen können. Alle drei Eiskaffees lassen sich jedoch ganz einfach und ohne professionelle Küchengeräte selber machen. Mit diesen Rezepten für Frappé, Cold Brew und Dalgona machen Sie Ihr Zuhause zum schicken Café!

Frappé: Das Trendgetränk aus dem Süden

Die einen wähnen seinen Ursprung in Griechenland, die anderen in Italien: Der Frappé erobert in Südeuropa, Südostasien und natürlich auch hierzulande die Herzen vieler Kaffeeliebhaber. Frappés oder Frappuccinos finden Sie in großen Kaffeehäusern, können ihn aber mit drei Zutaten und einem Cocktail-Shaker auch einfach selber machen: Für die griechische Variante benötigen Sie lediglich löslichen Instant-Kaffee, kaltes Wasser, Eiswürfel und eine Portion Muskelkraft. Mit einem Cocktail-Shaker schütteln Sie alle Zutaten kräftig auf, sodass ein schaumiger Eiskaffee entsteht. Et voilà!

Wer es lieber Italienisch mag, nimmt Espresso statt Pulverkaffee. Je nach Geschmack und Ernährungsweise können Sie den Café Frappé auch mit etwas Zucker oder Sirup (Vanille, Haselnuss, Kokos usw.) süßen. Traditionell wird der Eiskaffee ohne Milch gemacht, nach Belieben können Sie jedoch kalte Milch bzw. Milchalternativen dazugeben. Der Frappé lässt sich auch mit einem elektrischen Milchschäumer oder einem professionellen Frappé-Shaker aufschäumen.

Dalgona: Südkoreanischer Social-Media-Star

Sie nutzen Instagram oder andere soziale Medien? Dann ist Ihnen der Dalgona Coffee vielleicht schon einmal virtuell begegnet. Dieser Eiskaffee wurde in Südkorea erfunden und während der COVID-19-Pandemie zum echten Social-Media-Star. Kein Wunder, denn Dalgona ist ein echter Hingucker und gleichzeitig so einfach herzustellen: Mit einem Handmixer oder Schneebesen schlagen Sie aus Instant Kaffeepulver, Zucker und heißem Wasser eine cremige Kaffeehaube auf, die optisch an Sahne oder Schokomousse erinnert. Sie wird dann auf kalte oder warme Milch gehoben. Deshalb wird der Dalgona auch umgekehrter Cappuccino genannt.

Nach Belieben können Sie Kakaopulver, Kokosraspeln oder Kekskrümel darüber streuen und schon haben Sie ein wundervolles Fotomotiv für Ihre Social Media Accounts – vorausgesetzt, Sie können dem leckeren Eiskaffee so lange widerstehen.

Cold Brew: Kaffee brühen geht auch kalt

Dieser Eiskaffee ist für echte Gourmets, die ihren Kaffee am liebsten pur und unverfälscht genießen: Der Cold Brew zeichnet sich durch eine milde Säure, wenige Bitterstoffe und eine fruchtige Note aus. Das liegt nicht etwa an einer speziellen Kaffeebohnensorte – wenn auch die Kenner unter Ihnen hierfür eher zu hochwertigen Bohnen greifen würden. Vielmehr ist es die Brühkunst, denn wie der Name schon verrät, wird Cold Brew kalt aufgebrüht.

Dafür mahlen Sie die Kaffeebohnen grob und gießen sie mit kaltem Wasser auf. Abgedeckt kommt die Mischung für zwölf Stunden in den Kühlschrank. Danach filtrieren Sie den Sud und servieren ihn mit Eiswürfeln. Nach Belieben können Sie auch kalte Milch dazugeben. Dank seiner fruchtigen Note harmoniert der Cold Brew sogar gut mit frischen Säften. Und wer richtig mutig ist, kann mit Ginger Beer, Tonic Water und Spirituosen einen erfrischenden Cold Brew Coffee Cocktail zaubern.

Tipp: Wenn Sie keinen professionellen Cold Brew Zubereiter haben, können Sie eine Glasflasche oder einen Messbecher nutzen. Und zum Filtrieren reicht ein sehr feines Sieb oder ein Papierfilter.

Egal, zu welcher Jahreszeit, ob selbstgemacht oder im Café bestellt: Diese drei Eiskaffee-Sorten wecken Sie garantiert auf. Sie brauchen noch Inspiration für das Feierabendbier? Probieren Sie doch einmal diese abwechslungsreichen Craft Beer Sorten! Weitere Anregungen finden Sie auf unserem Blog rund ums Thema Essen und Trinken.


Ähnliche Artikel

  • Essen & Trinken

    Superfoods: Gesunde Exoten & regionale Alternativen

  • Lechner-Blog-vegan-kochen-vegan-backen-1
    Essen & Trinken

    Vegan backen und kochen – mit diesen Zutaten geht’s ganz leicht

  • Essen & Trinken

    Ein Sommer voller Erfrischungen: Von kühlem Eistee bis zu fruchtigen Desserts

Kontaktieren Sie uns

D. Lechner GmbH | Deutschland
Erlbacher Straße 112 | 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Deutschland | Tel. +49 9861 701-0
info{at}lechner-ag.de

Lechner Svenska Holding AB | Schweden
Hinnerydsvägen 43 B | 287 34 Strömsnäsbruk
Schweden | Tel. +46 433 525800 | Fax +46 433 525861
kundservice{at}lechner.se

Lechner Hungary Kft.  | Ungarn
Madách Imre u. 26-28. | 2534 Tát (Ipartelep)
Ungarn | Tel. +36 33 522-830 | Fax +36 33 522-831
lechner{at}lechner.hu

  • AGB
  • FAQs
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Um die Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (u.a. für Google Analytics). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu, zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.