Küchen-ABC mit K: Kaffee, Kurkuma und veganer Kaviar
logo
  • Start
  • Produkte
    • Arbeitsplatten
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Massivholz
      • Compact
      • Laminat
    • Küchenrückwände
      • New line / Brilliant line
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Compact
      • Laminat
    • Ausstattungen
      • Switchy - LED Glaswechsrahmen
      • Pure FullFit
      • Spülen
      • Thekenboards
    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service
    • Zum Konfigurator
    • Style Guide
    • Infomaterial
      • Montage und Pflege
      • Produktkataloge
    • Unser Kundenservice
    • Der Werksverkauf
    • Zum Händlerportal
    • Zum Bilderservice
    • Unsere Schulungen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Unsere Standorte
    • Firmenhistorie
    • Zertifizierungen
      • ISO 50001
      • OHRIS Arbeitsschutz
    • Unsere Produktion
    • Karriere
      • Lechner als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Umwelt
      • Energie
      • Zertifizierung Holz
    • Vertragsbedingungen
      • AGB
      • AEB
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Unser Showroom
    • Zum Anfrageformular
logo
  • Start
  • Produkte

    Arbeitsplatten

    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Massivholz
    • Compact
    • Laminat

    Küchenrückwände

    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Brilliant line
    • Compact
    • Laminat

    Ausstattungen

    • Switchy
    • Spülen
    • Thekenboards

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service

    Konfigurator

    • Zum Konfigurator

    Infomaterial

    • Montage und Pflege
    • Produktkataloge
    • FAQs

    Kundenservice

    • Unser Kundenservice

    STYLE GUIDE

    • Welcher Stil-Typ sind Sie?
    • Tipps & Trends: Stilratgeber zum Download

     

    Händlerportal

    • Zum Händlerportal

    Bilderservice

    • Zum Bilderservice

    Schulungen

    • Unsere Schulungen

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Blog
  • Unternehmen

    Standorte

    • Unsere Standorte

    Historie

    • Firmenhistorie

    Zertifizierungen

    • Unsere Zertifikate
    • ISO 50001
    • Zertifizierung Holz

    Produktion

    • Unsere Produktion

     

    Karriere

    • Lechner als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Betriebselektriker
    • Ausbildung
    • Initiativbewerbung

    Umwelt

    • Energie

    News

    Vertragsbedingungen

    • AGB
    • AEB
  • Kontakt

    Anfahrt

    • So finden Sie uns

    Anfrage

    • Zum Anfrageformular
DeutschEnglishFrançaisMagyarSvensk
  • Start
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Küchen-ABC mit K: Kaffee

Essen & Trinken

Küchen-ABC mit K: Kaffee, Kurkuma und veganer Kaviar

Kennen Sie veganen Kaviar, Kaffee mit Eiern oder die Superkräfte von Kurkuma? Falls nicht, wird es Zeit für Runde 11 unseres Küchen-ABCs! Entdecken Sie mit uns dreierlei Köstlichkeiten mit K.

Kraftquelle Kurkuma: Eine Wurzel für alles

Gelber Ingwer, Safranwurzel, Gelbwurzel – Kurkuma hat viele Namen. Und lässt sich noch vielfältiger verwenden. Die südasiatische Pflanze gehört zu den Ingwergewächsen und wurde zum Superfood gekürt – genau wie ihr scharfer, hellgelber Verwandter. Denn ob Verdauungsprobleme oder Erkältung: Kurkuma wird eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Das in der knollenartigen Wurzel enthaltene Curcumin soll Entzündungen hemmen, das Immunsystem stärken, die Magensaftproduktion anregen und sogar beim Abnehmen helfen. Kein Wunder, dass Kurkuma in manchen Kulturen zum Gewürz des Lebens getauft wurde.

Zum Glück braucht es weder Bauchweh noch eine Erkältung, um Kurkuma zu genießen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer wärmenden Suppe aus Kurkuma, Pastinaken und Karotten? Oder Sie kochen ein cremiges Süßkartoffel-Curry mit Kurkuma und Kokosmilch. Das Kurkuma-Pulver färbt die Gerichte goldgelb ein und sorgt für einen erdig-würzigen Geschmack. Apropos Gold: Die Golden Milk, ein Heißgetränk aus Milch, Kurkuma-Pulver, Zimt und Honig, macht ihrem Namen alle Ehre und ist aus gutem Grund ein langanhaltender Trend. Und falls Sie sich mal nicht ganz fit fühlen, gießen Sie einfach ein paar Scheibchen Kurkuma-Wurzel mit heißem Wasser auf. Eine echte Wohltat für Bauch und Seele!

Kreativer Kaffee: Von Egg Coffee bis Cold Brew Tonic

Was wäre die Welt nur ohne Kaffee? Wahrscheinlich ganz schön müde. Die belebende Wirkung des Heißgetränks ist sicherlich mit ein Grund, warum der Menschheit immer wieder neue Kaffee-Rezepte einfallen. Im ersten Lockdown 2020 wurde in Südkorea zum Beispiel der cremig-süße Dalgona Coffee aus Zucker, Milch und löslichem Kaffee erfunden. Auch der Egg Coffee aus Vietnam ist fast schon ein Dessert: Für das neue Trendgetränk werden Eigelb, Zucker und Kondensmilch aufgeschlagen und auf frischen Espresso gegeben. So peppen Sie Ihren Alltag im Home Office garantiert auf!

Der Cold Brew ist zwar kein ganz so verrückter Eyecatcher, steht anderen Kaffee-Trends in Sachen Originalität aber in nichts nach. Der kalt „gebrühte” Kaffee schmeckt pur oder mit frischem Saft wunderbar erfrischend – zum Beispiel nach einer Runde Joggen im Park. Abends können Sie Cold Brew Tonic mit einem Schuss Gin servieren. Dazu noch eine Orangenscheibe zum Garnieren – und schon wird die heimische Küchentheke zur coolen Bar.

Köstlicher Kaviar: Für Veganer und Neugierige

Wer Drinks serviert, reicht dazu selbstverständlich Fingerfood. Doch warum immer Gemüsesticks und Käsewürfel naschen, wenn Sie frischen Kaviar genießen können? Für diesen Luxus müssen Sie weder tief in die Tasche greifen, noch Gewissensbisse haben. Denn veganer oder vegetarischer Kaviar lässt sich im Handumdrehen selber machen – beispielsweise aus schwarzen Belugalinsen oder mithilfe von Chiasamen, Noriblättern und Sojasoße. Dazu noch veganen Räucherlachs aus Karotten und vegetarisches Sushi und Ihr Geschmackssinn schwebt ganz unbeschwert im siebten Himmel.

Käsekuchen mal anders: So lecker ist vegan

Das Küchen-ABC mit K steht nicht nur für köstlich, sondern auch für kreativ. Wie einfallsreich, lecker und leicht die vegane Küche ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.


Ähnliche Artikel

  • Essen & Trinken

    Küchen-ABC mit J: Julienne-Gemüse, Jakobsmuscheln & japanische Aubergine zubereiten

  • Lechner-Blog-saisonal-kochen-1
    Essen & Trinken

    Regional, biologisch und saisonal kochen: So finden Sie die richtigen Zutaten

  • Lechner-Blog-Hummus-selber-machen-2
    Essen & Trinken

    Küchen-ABC mit H: Honig, Hummus und Hotdog selber machen

Kontaktieren Sie uns

D. Lechner GmbH | Deutschland
Erlbacher Straße 112 | 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Deutschland | Tel. +49 9861 701-0
info{at}lechner-ag.de

Lechner Svenska Holding AB | Schweden
Hinnerydsvägen 43 B | 287 34 Strömsnäsbruk
Schweden | Tel. +46 433 525800 | Fax +46 433 525861
kundservice{at}lechner.se

Lechner Hungary Kft.  | Ungarn
Madách Imre u. 26-28. | 2534 Tát (Ipartelep)
Ungarn | Tel. +36 33 522-830 | Fax +36 33 522-831
lechner{at}lechner.hu

  • AGB
  • FAQs
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Um die Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (u.a. für Google Analytics). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu, zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.