Töpfe für den Gasherd: so treffen Sie die richtige Wahl
logo
  • Start
  • Produkte
    • Arbeitsplatten
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Massivholz
      • Compact
      • Laminat
    • Küchenrückwände
      • New line / Brilliant line
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Compact
      • Laminat
    • Ausstattungen
      • Switchy - LED Glaswechsrahmen
      • Pure FullFit
      • Spülen
      • Thekenboards
    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service
    • Zum Konfigurator
    • Style Guide
    • Infomaterial
      • Montage und Pflege
      • Produktkataloge
    • Unser Kundenservice
    • Der Werksverkauf
    • Zum Händlerportal
    • Zum Bilderservice
    • Unsere Schulungen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Unsere Standorte
    • Firmenhistorie
    • Zertifizierungen
      • ISO 50001
      • Zertifizierung Stein
      • OHRIS Arbeitsschutz
    • Unsere Produktion
    • Karriere
      • Lechner als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Umwelt
      • Energie
      • Zertifizierung Holz
    • Vertragsbedingungen
      • AGB
      • AEB
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Unser Showroom
    • Zum Anfrageformular
logo
  • Start
  • Produkte

    Arbeitsplatten

    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Massivholz
    • Compact
    • Laminat

    Küchenrückwände

    • New line / Brilliant line
    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Compact
    • Laminat

    Ausstattungen

    • Switchy
    • Spülen
    • Thekenboards

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service

    Konfigurator

    • Zum Konfigurator

    Infomaterial

    • Montage und Pflege
    • Produktkataloge

    Kundenservice

    • Unser Kundenservice

    STYLE GUIDE

    • Welcher Stil-Typ sind Sie?
    • Tipps & Trends: Stilratgeber zum Download

     

    Händlerportal

    • Zum Händlerportal

    Bilderservice

    • Zum Bilderservice

    Schulungen

    • Unsere Schulungen

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Blog
  • Unternehmen

    Standorte

    • Unsere Standorte

    Historie

    • Firmenhistorie

    Zertifizierungen

    • Unsere Zertifikate
    • ISO 50001
    • Zertifizierung Stein
    • Zertifizierung Holz

    Produktion

    • Unsere Produktion

     

    Karriere

    • Lechner als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Initiativbewerbung

    Umwelt

    • Energie

    News

    Vertragsbedingungen

    • AGB
    • AEB
  • Kontakt

    Anfahrt

    • So finden Sie uns

    Showroom

    • Unser Showroom

    Anfrage

    • Zum Anfrageformular
DeutschEnglishFrançaisMagyarSvensk
  • Start
  • Blog
  • Küche & Technik
  • Töpfe für den Gasherd – so treffen Sie die richtige Wahl

Küche & Technik

Töpfe für den Gasherd – so treffen Sie die richtige Wahl

Kochen macht Spaß, ob mit Familie oder Freunden. Dabei ist eine geeignete Ausstattung besonders wichtig. Es gibt Kochfelder mit Glaskeramik, Induktionstechnologie oder Gas. Dazu finden Sie eine große Auswahl an Töpfen aus Edelstahl, Aluminium, Gusseisen oder Emaille. Doch welcher passt für welchen Herd? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl der Töpfe für Ihren Gasherd achten sollten.

Was einen guten Kochtopf auszeichnet

Ein Topf von hoher Qualität begleitet Sie viele Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte. Vergleichen Sie deshalb verschiedene Produkte, bevor Sie in neue Kochtöpfe und Pfannen investieren. Ein guter Kochtopf charakterisiert sich durch folgende Merkmale:

  • Er heizt schnell auf.
  • Er verteilt die Wärme gleichmäßig.
  • Er hält Speisen lange warm.
  • Die Griffe bleiben kühl.
  • Der Deckel sitzt optimal fest.

Was den Boden von Töpfen anbetrifft, so stellt ein Gasherd weniger hohe Anforderungen als beispielsweise ein Induktionskochfeld. Kleine Unebenheiten sind unproblematisch. Deshalb eignet sich Kochgeschirr mit einem dünnen Boden sogar besser für die Zubereitung von Speisen mit Gas.

Hochwertige Materialien für Töpfe

Verwenden Sie für den Gasherd Töpfe aus Edelstahl oder Kupfer. Kupfer besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit und wird deswegen häufig in der Gastronomie eingesetzt. Es handelt sich jedoch um ein sehr teures Material. Edelstahl dagegen ist günstiger, leicht zu pflegen und wie Kupfer enorm belastbar. Achten Sie beim Kauf auf die Angaben der Hersteller, um zu erfahren, für welche Herdarten der gewünschte Topf geeignet ist.

Passende Größen und hitzeresistente Griffe

Grundsätzlich sollte der Topf groß genug sein, damit die Flamme nicht entlang des Topfrandes aufsteigen kann. Das führt nicht nur zu einem hohen Wärmeverlust, sondern lässt Ihr Kochgeschirr auch verrußen. Sie müssen es dann ausgiebig reinigen. Wählen Sie außerdem stabile Griffe aus Metall. Bei Kunststoffgriffen besteht die Gefahr, dass sie durch die aufsteigende Wärme schmelzen.

Beschichtung für die schonende Zubereitung von Speisen

Viele Topfsets sind beschichtet, beispielsweise mit Teflon, Keramik oder Emaille. Mit einem solchen Kochgeschirr können Sie Speisen bei mittlerer Temperatur zubereiten. Sie brauchen weniger Fett und ein Anbrennen wird ebenfalls vermieden. Diese Töpfe eignen sich für den Gasherd, Sie sollten sie jedoch nicht leer erhitzen. Dann könnte sich die Beschichtung lösen. Das kann auch passieren, wenn Sie im Topf mit scharfen, spitzen oder metallischen Gegenständen arbeiten. Für das schnelle und scharfe Anbraten von Steaks eignet sich eher eine unbeschichtete Pfanne.

Ein Topf für jeden Anlass

Wenn Sie viel und gerne kochen, lohnt sich die Investition in eine Grundausstattung an Kochgeschirr. Hierzu gehört ein großer Kochtopf, in dem Sie Suppen, Eintöpfe, Nudeln oder Kartoffeln zubereiten können. Der mittlere Kochtopf eignet sich beispielsweise zum Blanchieren von Gemüse. In der Stielkasserolle kochen Sie leckere Puddings und Soßen. Herzhafte Gerichte wie Gulasch oder kleinere Portionen Reis, Gemüse oder Kartoffeln lassen sich wunderbar in einem flachen Fleischtopf garen. Für Schmorgerichte passt ein Bräter. Außerdem gehören ein bis zwei Pfannen in Ihre Küche, damit Sie sich morgens ein knuspriges Spiegelei oder für die Kinder leckere Pfannkuchen zubereiten können.

Achten Sie also auf Qualität und wählen Sie Kochgeschirr aus Edelstahl oder Kupfer, das im Idealfall über metallische Griffe verfügt. Ob beschichtet oder unbeschichtet, hängt von Ihren individuellen Vorstellungen und Kochgewohnheiten ab. Ein weiteres wichtiges Utensil in der Küche ist das Messer. In unserem Beitrag „Das perfekte Küchenmesser“ finden Sie zu diesem Thema zahlreiche Tipps.


Ähnliche Artikel

  • Küche & Technik

    Welche Pfanne passt zu Ihren Kochgewohnheiten? – Ein kompakter Pfannen-Guide

  • Küche & Technik

    Holz, Kunststoff oder Glas? – So finden Sie das perfekte Schneidebrett

  • Einrichten & Dekorieren

    Was Keramik an Eigenschaften auszeichnet

Kontaktieren Sie uns

D. Lechner GmbH | Deutschland
Erlbacher Straße 112 | 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Deutschland | Tel. +49 9861 701-0
info{at}lechner-ag.de

Lechner Svenska Holding AB | Schweden
Hinnerydsvägen 43 B | 287 34 Strömsnäsbruk
Schweden | Tel. +46 433 525800 | Fax +46 433 525861
kundservice{at}lechner.se

Lechner Hungary Kft.  | Ungarn
Madách Imre u. 26-28. | 2534 Tát (Ipartelep)
Ungarn | Tel. +36 33 522-830 | Fax +36 33 522-831
lechner{at}lechner.hu

  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Um die Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (u.a. für Google Analytics). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu, zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.