Mit Kücheninseln und Co. zu Ihrer Traumküche
logo
  • Start
  • Produkte
    • Arbeitsplatten
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Massivholz
      • Compact
      • Laminat
    • Küchenrückwände
      • New line / Brilliant line
      • Glas
      • Naturstein
      • Quarzstein
      • Keramik
      • Mineralwerkstoff
      • Compact
      • Laminat
    • Ausstattungen
      • Switchy - LED Glaswechsrahmen
      • Pure FullFit
      • Spülen
      • Thekenboards
    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service
    • Zum Konfigurator
    • Style Guide
    • Infomaterial
      • Montage und Pflege
      • Produktkataloge
    • Unser Kundenservice
    • Der Werksverkauf
    • Zum Händlerportal
    • Zum Bilderservice
    • Unsere Schulungen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Unsere Standorte
    • Firmenhistorie
    • Zertifizierungen
      • ISO 50001
      • Zertifizierung Stein
      • OHRIS Arbeitsschutz
    • Unsere Produktion
    • Karriere
      • Lechner als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Umwelt
      • Energie
      • Zertifizierung Holz
    • Vertragsbedingungen
      • AGB
      • AEB
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Unser Showroom
    • Zum Anfrageformular
logo
  • Start
  • Produkte

    Arbeitsplatten

    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Massivholz
    • Compact
    • Laminat

    Küchenrückwände

    • New line / Brilliant line
    • Glas
    • Naturstein
    • Quarzstein
    • Keramik
    • Dekton
    • Mineralwerkstoff
    • Compact
    • Laminat

    Ausstattungen

    • Switchy
    • Spülen
    • Thekenboards

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Service

    Konfigurator

    • Zum Konfigurator

    Infomaterial

    • Montage und Pflege
    • Produktkataloge

    Kundenservice

    • Unser Kundenservice

    STYLE GUIDE

    • Welcher Stil-Typ sind Sie?
    • Tipps & Trends: Stilratgeber zum Download

     

    Händlerportal

    • Zum Händlerportal

    Bilderservice

    • Zum Bilderservice

    Schulungen

    • Unsere Schulungen

    Händler finden

    • Händler in Ihrer Nähe
  • Blog
  • Unternehmen

    Standorte

    • Unsere Standorte

    Historie

    • Firmenhistorie

    Zertifizierungen

    • Unsere Zertifikate
    • ISO 50001
    • Zertifizierung Stein
    • Zertifizierung Holz

    Produktion

    • Unsere Produktion

     

    Karriere

    • Lechner als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Initiativbewerbung

    Umwelt

    • Energie

    News

    Vertragsbedingungen

    • AGB
    • AEB
  • Kontakt

    Anfahrt

    • So finden Sie uns

    Showroom

    • Unser Showroom

    Anfrage

    • Zum Anfrageformular
DeutschEnglishFrançaisMagyarSvensk
  • Start
  • Blog
  • Küchengestaltung
  • Mit Kücheninseln und Co. zu Ihrer Traumküche

Küchengestaltung

Mit Kücheninseln und Co. zu Ihrer Traumküche

Sie spielen mit dem Gedanken, sich eine neue Küche zu kaufen? Damit das Ergebnis nicht nur ästhetisch ein echter Traum wird, sondern auch in Sachen Funktionalität keine Wünsche offen lässt, braucht es auf jeden Fall eine gute Planung – vor allem bei der Grundform. Denn ob L-Form, U-Form, einzeilig oder Insel: Was das Richtige für Sie ist, hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrer Lebenssituation und natürlich dem Raumangebot ab. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Küchenformen vor.

Die Küchenzeile: Flexibler Klassiker für kleine Budgets und Räume

Sie sind Single, haben nicht viel Platz oder ein geringes Budget? Dann ist eine einzeilige Küche optimal. Sie passt in kleine, schmale Räume und ist besonders platzsparend, weil alle Elemente an einer Wand angeordnet sind. Einzeiler können Sie auch gut mit einem Essbereich in einer Wohnküche kombinieren.  

 

Der Zweizeiler: Viel Arbeitsfläche bei kleinen Grundrissen

Kleine, rechteckige Räume ab acht Quadratmetern, bei denen Tür und Fenster auf den Stirnseiten liegen, nutzen Sie mit einer zweizeiligen Küche, bei denen sich die Arbeitsbereiche gegenüberliegen, besonders gut aus. Auch in einem offenen Grundriss funktioniert der Küchen-Zweizeiler gut. Die zweite Zeile können Sie hier als Raumteiler nutzen. Wichtig ist, dass Sie mindestens 1,20 Meter Abstand zwischen den beiden Arbeitsbereichen haben, damit Sie bequem hantieren können. Zwei Küchenzeilen sind eine gute Alternative, wenn Sie trotz Einschränkungen durch den Grundriss viel Arbeitsfläche nutzen möchten. 

Die L-Form: Bequem und offen für alles

Die L- oder Eck-Küche ist die flexibelste unter den Grundformen. Sie passt in Räume mit mehreren Fenstern oder Türen und kann mit einem Essplatz als Wohnküche genutzt werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine Raumgröße ab zwölf Quadratmetern, denn Sie brauchen mindestens 1,40 Meter zwischen Esstisch und Arbeitsbereich, um entspannt am Herd hantieren und essen zu können. Weitere Vorteile: Alles liegt dicht beieinander, was sehr bequem ist und Sie können Ihre L-Küche als offene Lösung in den Raum bauen.

 

Die U-Küche: Funktional und mit viel Arbeitsfläche

Mit einer U-förmigen Küche nutzen Sie den vorhandenen Raum optimal aus. Auch die Funktionalität stimmt: Sie haben eine großzügige Fläche, um zu arbeiten und um Dinge abzustellen. Planen Sie nur wenige Hochschränke ein. Sie wirken bei dieser Küchenform schnell erdrückend.  Reservieren Sie lieber nur eine Seite für Hängeschränke und lassen Sie die anderen beiden Wände oberhalb der Arbeitsplatte frei. Nachteil der U-Küche: Es ist schwierig, einen Esstisch unterzubringen. 

Die G-Küche: Ideal für Familien

Die G-Küche kombiniert die u-förmige Anordnung mit einer kurzen Zeile, die in den Raum weist. Diese zusätzliche Küchenkomponente kann ein Raumteiler zum Wohnbereich sein oder als Theke genutzt werden. Für eine G-Form brauchen Sie Platz: 12 Quadratmeter und mehr oder ein offener Grundriss sind Voraussetzung. G-Küchen wirken aufgelockert und sind sehr großzügig – optimal, um alle Familienmitglieder zu versammeln. 

Die Inselküche: Kommunikativ und offen

Den Küchenblock frei zugänglich im Raum zu platzieren, ist sehr beliebt. Kücheninseln lassen sich aber nur in großen Räumen realisieren. Mindestens 15 Quadratmeter sollten Sie für Ihre Küchen-Trauminsel zur Verfügung haben. Inselküchen sind perfekt, wenn Sie der „offene“ Wohntyp sind und beim Kochen und Vorbereiten gerne Helfer und Unterhalter um sich haben. Wenn Sie den kommunikativen Teil schon beim gemeinsamen Kochen beginnen, haben Sie viel mehr von einem guten Essen.

Küchen können viele Formen haben und für jeden Raum gibt es eine, die perfekt ist. Egal, ob Sie mit Sterne-Ambitionen kochen oder eine Großfamilie füttern dürfen und dafür viel oder wenig Platz haben: Mit einer guten Planung finden Sie bestimmt Ihre Traumküche. Übrigens: Wenn Sie beim Wohnen und Einrichten gern kreativ sind, lassen Sie sich von unserem Beitrag zum Orient-Feeling für zu Hause inspirieren. Eine perfekte Küche will schließlich perfekt dekoriert sein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.


Ähnliche Artikel

  • Lechner-Blog-Wohnküche-2
    Design & Architektur

    Die Wohnküche als Lebensmittelpunkt – 5 kreative Ideen

  • lechner-blog-küche-arbeitsplatte-1
    Küchengestaltung

    Bringen Sie neuen Schwung in Ihre Küche – mit Arbeitsplatten, Rückwänden und Co.

  • Einrichten & Dekorieren

    Kücheneinrichtung im XS-Format: Wie Sie kleine Küchen mit einer Essecke ausstatten

Kontaktieren Sie uns

D. Lechner GmbH | Deutschland
Erlbacher Straße 112 | 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Deutschland | Tel. +49 9861 701-0
info{at}lechner-ag.de

Lechner Svenska Holding AB | Schweden
Hinnerydsvägen 43 B | 287 34 Strömsnäsbruk
Schweden | Tel. +46 433 525800 | Fax +46 433 525861
kundservice{at}lechner.se

Lechner Hungary Kft.  | Ungarn
Madách Imre u. 26-28. | 2534 Tát (Ipartelep)
Ungarn | Tel. +36 33 522-830 | Fax +36 33 522-831
lechner{at}lechner.hu

  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Um die Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (u.a. für Google Analytics). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu, zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.