Keramikarbeitsplatten - Ästhetisch und pflegeleicht in ausgefallenem Design
Die Keramik Arbeitsplatte ist relativ neu in der Küche. Die außerordentlichen Eigenschaften machen diese Oberfläche aus Porzellankeramik immer beliebter. Keramikarbeitsplatten sind äußerst kratzfest und robust. Das porenfreie Material absorbiert keine wässrigen oder fetthaltigen Flüssigkeiten und ist deshalb pflegeleicht und hygienisch.
Für die Herstellung dieses innovativen Werkstoffs für Lechners Arbeitsplatte aus Keramik werden die gleichen Rohstoffe verwendet wie bei der Produktion von Sanitärkeramik oder Geschirr. Ein Naturprodukt, das Mensch und Umwelt nicht belastet und vollständig recycelbar ist.
Die harmonischen Farben der Küchenarbeitsplatte aus Keramik und die ästhetische Wirkung in der Fläche versprechen hochwertiges und modernes Design. Keramik fühlt sich hart und robust an wie Stein. Seine glatte angenehm kühle Haptik vermittelt das Gefühl von Beständigkeit.
Spannungsvolle Kontraste erzielt man bei der Küchenplanung durch Kombinationen mit Holzfronten oder Rückwandverkleidungen aus Glas. Bei den Plattenstärken kann klassisch mit 40 mm oder aber effektvoll in 18 mm oder 60 mm geplant werden.
Die Keramik Arbeitsplatte für Ihre Küche sticht mit folgenden Eigenschaften hervor: Unvergleichliches Design, hoher Gebrauchsnutzen, geringer Pflegeaufwand und die Vorteile eines Naturprodukts.
Inspirationen
Dekore 12/18/20*/40 mm
Bei den Plattenstärken der Keramikplatte für Ihre Traumküche kann klassisch mit 40mm oder aber effektvoll in 18 mm geplant werden.
Keramik 12/20 mm Arbeitsplatten werden aus starkem Vollmaterial mit allseitig gefasten Kanten gefertigt.
Keramik ist ein zu 100 Prozent natürliches Material. Farb-, Struktur- und Texturschwankungen sind daher herstellungsbedingt möglich und nach DIN 14 411 ausdrücklich zulässig.
Keramikarbeitsplatte – edel und stark
Edel wie Glas, stark wie Stein. Eine Keramikarbeitsplatte aus dem Hause Lechner ermöglicht völlig neue Designs in der Küche. Mit ihrer rauen und kühlen Oberfläche verleiht die Küchenarbeitsplatte aus Keramik dem Raum eine luxuriöse Ausstrahlung. Die große Auswahl an Farben und Dekoren gibt Ihnen die Freiheit, nach Ihren ästhetischen Vorstellungen einen ganz individuellen Kochbereich zu gestalten.
Dank Keramik-Herstellungsprozess besonders strapazierfähig und pflegeleicht
Keramikarbeitsplatten stammen zu 100 Prozent aus der Natur: Quarz, Porzellanerde, Feldspat und Ton werden bei rund 1.200 Grad zu einem der strapazierfähigsten Werkstoffe für Küchenplatten gebrannt. Das porenfreie Material ist widerstandsfähig gegen Säuren und absorbiert weder Wasser noch fetthaltige Flüssigkeiten, was die Pflege besonders leicht macht. Und auch die Umwelt profitiert: Als Naturprodukt sind Küchenarbeitsplattenplatten aus Keramik vollständig recyclefähig.
Hart und hygienisch, bedarf eine Keramikarbeitsplatte einfach ein Papiertuch oder einen feuchten Schwamm um Schmutz oder Spritzer zu entfernen. Alle herkömmlichen Reinigungsmittel sind einsetzbar. Dank der äußerst kratzfesten Oberfläche verzeiht die Keramikarbeitsplatte auch kleine Messer-Schnitte.
Herstellungsformate und Kombiniermöglichkeiten für ihre Keramikarbeitsplatte
Ihre innovative Keramikarbeitsplatte wird exklusiv in Wunschmaßen konfektioniert, und kann mit 12, 18 mm, 20 mm oder 40 mm Plattenstärke geplant werden. Dank großer Formate lassen sich auch Kücheninseln ohne Teilung mit Keramikarbeitsplatten ausstatten. Mit einer unterbündig eingebauten Spüle entsteht eine einzigartige Raumarchitektur.
Eine harmonische und beruhigende Wirkung erzielen Sie bei der Küchenplanung durch Rückwände und Arbeitsplatten in gleichen Farben und Mustern. Für spannende Kontraste lässt sich die Keramikarbeitsplatte mit andersfarbigen Fronten oder einer Glasrückwand kombinieren.
Ihre exklusive Keramikarbeitsplatte: Entscheiden Sie im Lechner Konfigurator unkompliziert über Ihr persönliches Küchendesign. Die Entwürfe können Sie sich unverbindlich als PDF zusenden lassen. So haben Sie beim Besuch des lokalen Händlers Ihre Ideen gleich griffbereit.