Finden Sie Antworten rund um unsere Produkte und Leistungen
Auf dieser Seite haben wir die häufigsten Fragen rund um Lechner für Sie zusammengestellt und beantwortet. Weitere materialspezifische Fragestellungen finden Sie auf unseren Produktseiten
Sollten Sie im Rahmen unserer häufig gestellten Fragen keine Antwort auf Ihr Anliegen gefunden haben oder noch weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne persönlich kontaktieren
Wir arbeiten mit über 6000 Händlern innerhalb Deutschlands als auch im Ausland zusammen. Eine Übersicht unserer Handelspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie hier
Wenn Sie ein bestimmtes Dekor vor Ort ansehen möchten, können Sie dies in unserer Händlersuche angeben. Da nicht jeder Händler alle Dekore vor Ort ausstellen kann, sollten Sie den Suchradius erweitern. Übrigens: auch in unserem virtuellen Showroom, dem Konfigurator sowie mit unseren 3D Dekorstellungen auf jeder Produkseite erhalten Sie bereits digital einen guten und realistischen Eindruck unserer Dekore.
Unsere aktuelle Kollektion finden Sie auf unseren Produktseiten. Sollte das gewünschte Dekor nicht mehr in unserem Lieferprogramm vorhanden sein, helfen Ihnen unsere Fachhändler gerne dabei, ein passendes Dekor zu finden.
Der Versand von Prospekten ist möglich. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular. Gerne können Sie auch unsere Online-Broschüren jederzeit herunterladen.
In unserem Magazin stellen wir verschiedene Design-Tipps rund um Küche und Wohnen vor. Dort können Sie viele Möglichkeiten entdecken, wie Sie Ihre Küche individuell gestalten. Tipps zur Umsetzung Ihres persönlichen Wohnstils zeigt unser Stil-Ratgeber. Tolle Material- und Farbkombinationen können Sie zudem in unserem virtuellen Showroom bestaunen.
Und wenn Sie nicht sicher, sind, welches Arbeitsplattendekor mit welchem Rückwandmotiv kombiniert werden kann, achten Sie auf unsere Dekorbeschreibungen auf unseren Produktseiten
Für die Gestaltung Ihrer Traumküche bieten wir Ihnen einen Konfigurator
Dort können Sie das Raumbild, die Wandfarbe, die Küchenarbeitsplatte sowie -schränke nach Ihren Vorstellungen anpassen. Anschließend können Sie sich Ihren Küchenentwurf ganz einfach per E-Mail zusenden lassen.
Achten Sie zudem auf unsere Empfehlungen zu jedem individuellen Dekor auf unseren Produktseiten
Sie rufen diese ganz einfach mit einem Klick auf das gewünschte Dekor auf.
Oder Sie lassen sich bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe beraten. Eine Übersicht unserer Handelspartner erhalten Sie hier
Eine Rückwand in gleicher Dekorkombination zur Arbeitsplatte erzeugt ein dezentes einheitliches Erscheinungsbild wie aus einem Guss.
Für noch mehr kreative und trendsichere Gestaltungsmöglichkeiten haben unsere Design-Experten für jedes Dekor Kombinationsvorschläge auf den Produktseiten hinterlassen
Sie rufen diese ganz einfach mit einem Klick auf das gewünschte Dekor auf.
Muster erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Eine Übersicht unserer Handelspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie hier
Muster erhalten Sie ausschließlich bei Ihrem Fachhändler. Dieser kann die Sendung direkt zu Ihnen nach Hause veranlassen. Eine Übersicht unserer Handelspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie hier
Material | Größe |
Laminat | DIN A4 + DIN A6, Stärke < 0,5 mm |
Naturstein | 300x100x20 mm |
Quarzstein | 300x100x20 mm + 300x200x12 mm |
Keramik | 150x200x6 mm |
Dekton | 120x150x8 mm |
Glas | 200x300x6+12 mm |
Compact | 200x300x4+12 mm |
Brilliant line | 200x300x4 mm |
Massivholz | 200x200x30 mm |
Mineralwerkstoff | 200x300x12 mm |
Material | Stärke |
Laminat | <0,5 mm |
Naturstein | 20 mm |
Quarzstein | 12 + 20 mm |
Keramik | 6 mm |
Dekton | 8 mm |
Glas | 6 + 12 mm |
Compact | 4 + 12 mm |
Brilliant line | 4 mm |
Massivholz | 30 mm |
Mineralwerkstoff | 12 mm |
Material | Kantenform |
Laminat | keine Kante |
Naturstein | gebrochen |
Quarzstein | 12 mm: gefast; 20 mm: gebrochen |
Keramik | gebrochen |
Dekton | gefast |
Glas | gefast |
Compact | gefast, teilweise geölt |
Brilliant line | gebrochen |
Massivholz | gefast |
Mineralwerkstoff | gefast |
Lagermuster liefern wir innerhalb Deutschlands von 1-2 Tagen. Sondermuster haben eine Lieferzeit von bis zu 2 Wochen.
Zu den widerstandsfähigsten Materialien für Arbeitsplatten und Rückwände zählen Keramik, Dekton sowie satiniertes Glas. Weitere Informationen zur Robustheit der einzelnen Arbeitsplattenmaterialien finden Sie auf unseren Produktseiten
Die Schnitt- und Kratzbeständigkeit variiert mit der Oberflächenbeschaffenheit der einzelnen Materialien. Für Arbeitsplatten aus Massivholz, Laminat, Compact und Mineralwerkstoff ist zwingend eine Schneidunterlage zu verwenden, um Beschädigungen der Oberflächen zu vermeiden. Arbeitsplatten aus Glas, Keramik, Dekton, Naturstein oder Quarzstein sind äußerst schnitt- und kratzfest. Um Ihre Messer zu schonen und den einwandfreien Zustand Ihrer Lechner Arbeitsplatte langfristig zu erhalten, empfehlen wir jedoch auch bei diesen Materialien eine geeignete Schneidunterlage zu verwenden. Weitere Informationen zu den Eigenschaften der einzelnen Arbeitsplattenmaterialien finden Sie auf unseren Produktseiten
Alle Arbeitsplatten aus dem Hause Lechner bestehen aus hochwertigen Materialien. Diese sind, abhängig vom Produkt, in unterschiedlichen Stärken erhältlich und erweitern damit den Gestaltungsspielraum von eleganter Slim-line-Optik zu massiven Looks. Diesen massiven Look erzielen wir, indem wir die Arbeitsplatte mit einem geeigneten Unterbau verstärken.
Wir verwenden hierfür hochwertige Holzwerkstoff-Platten bei den Materialien Laminat, Glas und Mineralwerkstoff.
Bei Massivholzarbeitspatten (60mm) verwenden wir Streifen aus dem gleichen Holz.
Für unsere Steinwerkstoffe Naturstein, Quarzstein und Keramik verwenden wir hochwertigsten komplett wasserresistenten Polyurethan-Hartschaumstoff.
Ja, unsere Produkte sind nachhaltig. Das bestätigen Zertifizierungen u.a. für unsere Holzprodukte nach PEFC™ und FSC®. Ebenfalls engagieren wir uns für einen nachhaltigen und ökologischen Geschäftsbetrieb.
Eine exakte Zuordnung zu RAL- oder anderen Standard-Farbdefinitionen ist aufgrund der unterschiedlichen Materialien und Beschichtungen leider nicht möglich. Sie haben jedoch die Möglichkeit beispielsweise Glas-Arbeitsplatten und Rückwände gesondert nach RAL-Farben zu bestellen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hierzu keine Angaben machen können. Wir laden Sie jedoch herzlich ein, sich in unserem Haus oder bei Ihrem Fachhändler Musterangebote vorstellen zu lassen. Unsere Fachhändler helfen Ihnen gerne dabei, ein passendes Lechner Dekor zu finden. Eine Übersicht unserer Handelspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie hier
Materialart | Standardmaße |
Glas | 3500 mm x 1280 mm (abhängig von der Glasart und Dekor) |
Switchy | 3000 mm x 700 mm |
Naturstein | 2800 mm x 1300 mm *Sondermaße auf Anfrage möglich |
Quarzstein | 3150 mm x 1250 mm (abhängig vom Dekor) |
Keramik | 3200 mm x 1300 mm |
Dekton | 3100 mm x 1300 mm |
Mineralwerkstoff | 3670 mm x 1200 mm (abhängig von der Stärke) |
Massivholz | 5000 mm x 1200 mm (abhängig vom Dekor) |
Compact | 4150 mm x 1250 mm (abhängig vom Dekor) |
Laminat | 5450 mm x 1270 mm |
brilliant line | 2750 mm x 1250 mm |
Bitte beachten Sie, dass es bei den jeweiligen Dekoren und Stärken der Materialien unterschiedliche Maximalmaße gibt.
Das Gewicht einer Arbeitsplatte fällt immer unterschiedlich aus, da es unter anderem vom Material sowie der individuellen Länge und Breite abhängt. Zu unseren leichten Materialien zählen Laminat, Compact und Brilliant line, welche sich durch ihr geringes Gewicht auch zur Eigenmontage eignen. Steinwerkstoffe wiegen dagegen meist mehrere hundert Kilogramm und benötigen daher immer einen fachmännischen Transport sowie eine entsprechende Montage durch spezialisiertes Personal. Hier kommt unser Lechner Kundenservice zum Einsatz.
Der Preis des Produktes ist unter anderem vom Material, dem Dekor, der Stärke sowie den unterschiedlichen Bearbeitungen abhängig. Eine Preisauskunft erhalten Sie bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Handelspartner erhalten Sie hier
Grundsätzlich bietet Laminat ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Naturstein, Keramik, Glas und Dekton befinden sich dabei eher im exklusiven Segment.
Eine Preisauskunft erhalten Sie von Ihrem Küchenfachhändler in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Vertragspartner erhalten Sie hier
Weil ihre Küchenarbeitsplatte so individuell ist wie Sie, vertreiben wir unsere Produkte ausschließlich über den Küchenfachhandel. Deshalb können wir Ihnen keine Preise nennen. Unter Händler finden können Sie sich unsere Partner in Ihrer Umgebung anzeigen lassen. Dort wird ein individuelles Angebot für Sie erstellt.
Pflegemittel erhalten Sie von Ihrem Küchenfachhändler in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Vertragspartner erhalten Sie hier
Eine Preisauskunft erhalten Sie von Ihrem Küchenfachhändler in Ihrer Nähe. Eine Übersicht unserer Vertragspartner erhalten Sie hier
Verunreinigungen oder Flecken sollten direkt nach dem Entstehen abgewischt werden. Sie vermeiden dadurch, dass sich hartnäckige Farbpigmente auf der Oberfläche ablagern können. Für die tägliche Reinigung sind allgemeingültig ein Haushaltstuch bzw. ein weicher Schwamm und etwas Wasser zu empfehlen. Gegebenenfalls können Sie für alle Materialien ergänzend handelsübliche Haushaltsreiniger wie z. B. Glasreiniger sowie Seifen- bzw. Essigwasser verwenden. Stark scheuernde oder stark bleichende Mittel sollten nicht für die tägliche Reinigung verwendet werden. Nach jeder Säuberung sollten Reinigerreste rückstandslos entfernt werden, um eine Streifenentwicklung zu verhindern. Anschließend die Fläche trocken nachwischen.
Für eine perfekte Reinigung und Pflege Ihrer Arbeitsplatte beachten Sie bitte die materialspezifischen Pflegehinweise auf unseren Produktseiten oder laden Sie unsere Übersicht zur Pflegeanleitung kostenfrei herunter.
Je nach Material gibt es Unterschiede in der Behandlung hartnäckiger Verschmutzungen oder auch für das Vorgehen zum Auffrischen des Oberflächenschutzes. Materialspezifische Hinweise finden Sie in unseren Produktseiten sowie als Übersicht in unserer kostenfreien Pflegeanleitung
Liegt ein Schaden vor, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Im Falle eines Schadens stellen Sie bitte eine detaillierte Beschreibung des Sachverhaltes, Bildmaterial sowie Ihre Auftragsnummer zur Verfügung.
Ja, die Abwicklung erfolgt über Ihren Fachhändler. Eine Übersicht unserer Handelspartner finden Sie hier
Obwohl die Oberfläche Ihrer Küchenarbeitsplatte sehr widerstandsfähig ist, empfehlen wir immer die Verwendung eines Untersetzers beim Abstellen von heißen Gegenständen wie Töpfen oder Pfannen. Sollte es doch zu Hitzeschäden kommen, lassen sich die Oberflächen je nach Materialbeschaffenheit unterschiedlich behandeln. Bei Massivholz- oder Mineralwerkstoff-Arbeitsplatten können Sie leichte Hitzeflecken mit einem Schleifschwamm (P180) oder Schleifpapier (P240) entfernen. Im Fall einer Massivholz-Arbeitsplatte sollten Sie die Oberfläche im Anschluss mehrmals dünn nachölen. Bei Küchenarbeitsplatten aus Laminat, Naturstein, Quarzstein oder Keramik ist die Möglichkeit der Aufbereitung abhängig von der Stärke des Abdrucks. In diesem Fall lassen Sie sich bitte von Ihrem Fachhändler beraten.
Eine Übersicht unsrer Handelspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie hier