Lechner GmbH Logo
  • Produkte
      • Arbeitsplatten
        • Glas
        • Dekton
        • Keramik
        • Naturstein
        • Quarzstein
        • Laminat
        • Compact
        • Massivholz
      • Küchenrückwände
        • THEWALL
        • Glas
        • Dekton
        • Keramik
        • Naturstein
        • Quarzstein
        • Laminat
        • Compact
        • Switchy
        • Brilliant line
      • Ausstattung
        • Spülen
        • Thekenboards
      • Infomaterial
        • Pflegeanleitung
        • Häufige Fragen
  • Inspiration
      • Magazin
      • Konfigurator
      • Virtueller Showroom
      • Stil-Handbuch
  • Unternehmen
      • Über Lechner
        • Standort
        • Produktion
        • Historie
        • Auszeichnungen
      • Nachhaltigkeit
        • Umwelt
        • Zertifikate
      • Karriere
        • Lechner, Dein Arbeitgeber
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
      • News
      • Kontakt
  • Konfigurator
  • Händler finden
  • Für Händler
  • 01477856325
  • DE
    • EN
    • FR
  • Suche
Konfigurator
Händlersuche
Kontakt
Einrichten & Dekorieren

Schwarze Küche: Stilvoll gestalten mit der dunkelsten aller Farben

Schwarz liegt auch in der Küche voll im Trend! Erfahren Sie hier, wie Sie die Farbe gekonnt einsetzen und an Ihren individuellen Wohnstil anpassen.

Milieubild Naturstein 034 Black Cosmic

Schwarz gilt in der Einrichtung als Farbe mit Anspruch. Dies auch, weil ihre Wirkung stark davon abhängt, wie der restliche Raum gestaltet ist. Mit den richtigen Kniffen und Tricks wird Ihre schwarze Küche zum Hingucker!

Wieso sind schwarze Küchen so beliebt?

Lange Zeit waren es die weißen oder cremefarbenen Landhausküchen, die die Trends bestimmten. Auch Hochglanz war zeitweilig begehrt und vertrug sich sogar mit knalligen Farben wie Rot.

Schwarz hingegen ist eine Farbe, die nach längerer Pause nun wieder Fahrt aufnimmt. Und das auch deshalb, weil die Hochglanzküche allmählich an Beliebtheit verliert. Eine schwarze Küche in matt rangiert nun weit oben in der Liste attraktiver Stile. Und wer wichtige Pflegetipps für matte Oberflächen berücksichtigt, wird an dieser Optik lange Freude haben.

Milieubild THEWALL weiß

Ein Grund für diesen Wandel: Sehr dunkle Küchen sind in vielerlei Hinsicht flexibel und lassen sich an unterschiedlichste Stil-Vorlieben anpassen. So können Sie Ihre schwarze Küche mit Holz, Glas- und Metallelementen im Landhausstil oder ganz modern mit Loungeflair kreieren.

Zur Landhausküche passen Arbeitsplatten aus Massivholz gut, denn sie bringen viel Natürlichkeit in den Raum. Wie präsent das Schwarz sein soll, ist dabei ebenfalls individuell anpassbar. Heute gibt es zahlreiche Küchengeräte, Wohnaccessoires und kleine Details, die entweder ebenfalls in schwarz oder in einer attraktiven Kontrastfarbe gehalten sein können.

Die Vielfalt ist es, die diesen Küchenstil heute so populär macht. Beim kreativen Testen und Planen finden Sie schnell heraus, welche Möglichkeiten die Farbe Ihnen und Ihrer Küche bietet.

Nachteile von Küchen in der Farbe Schwarz

Wenngleich vieles für die dunkelste aller Farben in der Küchengestaltung spricht, ist die Umsetzung in manchen Räumen etwas anspruchsvoller.

So ist die Kombination „schwarze Küche, kleiner Raum“ gestalterisch eine echte Herausforderung, denn bei zu vielen dunklen Tönen wirken gerade kleinere Räume schnell eng. Dies sollten Sie jedoch allgemein beachten, wenn Sie dunkle Küchen in Ihre Überlegungen einbeziehen möchten.

Bisweilen – und gerade bei glänzenden Elementen – kann die Reinigung einer schwarzen Küche außerdem etwas aufwändiger sein. Mit den richtigen Mitteln gelingt jedoch auch sie im Handumdrehen. Entscheiden Sie sich von Beginn an für eine schwarze Arbeitsplatte aus Dekton, hält ein sehr pflegeleichtes Material Einzug in Ihre Küche. Dies senkt den Aufwand erheblich.

Ein weiterer Nachteil, den eine solche Küche mit sich bringen kann, ist die Tatsache, dass Sie mehr Zeit in das Beleuchtungskonzept investieren müssen. Eine Küche in schwarz, sowohl matt als auch glänzend, profitiert von einer durchdachten Beleuchtung, die umfangreicher als üblich ausfallen und auch häufiger zur gezielten Ausleuchtung eingeschaltet werden muss.

Tipps für die Gestaltung schwarzer Küchen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Farbe Schwarz in der Küchengestaltung stilvoll aufzuwerten. Wichtig ist dabei jedoch stets ein minimalistischer Ansatz. Selbst wenn Schwarz eine geduldige Farbe ist, braucht sie für eine elegante Wirkung viel Raum für sich. Achten Sie daher darauf, nicht zu viele Muster, Farben und Deko-Elemente in die Küche zu integrieren, sondern lassen Sie vor allem Ihre Küche für sich wirken.

Ein möglichst offenes Raumkonzept ist eine weitere Idee, von der Ihre Küche profitiert, wenn Sie sich für die Grundfarbe Schwarz entscheiden. Offene Regale und nicht zu wuchtige Oberschränke sowie je nach Platzangebot auch Flächen ohne Oberschränke gestalten den Raum luftig und nehmen der dunklen Farbe ihre Wucht. Es lohnt sich, die schwarze Küche mit Wandfarbe zu kombinieren, die diesen Effekt unterstützt: Cremeweiß, Schilfgrün, Gold oder Hellgrau können an der Seite schwarzer Fronten sehr stilvoll wirken und drücken nicht zusätzlich auf die Raumgröße.

Achten Sie zudem darauf, dass solche Küchen Tageslicht lieben. Gerade in fensterlosen Räumen ist das eine bedeutende Herausforderung. Haben Sie jedoch große oder bodentiefe Fenster in einer offenen Küche, erhalten Sie oftmals bereits die passende Beleuchtung gratis von Mutter Natur. Ist dies nicht der Fall oder möchten Sie auch für dunklere Jahreszeiten und die Abendstunden vorsorgen, setzen Sie bei der Auswahl und Gestaltung von Lichtquellen und Lichtkonzept auf eine neutralweiße Lichtfarbe (ca. 3.000 bis 5.000 Kelvin).

Natürlich und elegant gestalten Sie Ihre moderne Küche in schwarz mit Holz. Es muss nicht zwingend eine Holzarbeitsplatte oder -rückwand sein, denn auch stilvolle Elemente wie Messerblöcke oder Schneidebretter können aus Holz gefertigt einen attraktiven Kontrast setzen.

Was die Arbeitsplatte selbst betrifft, zählen matte Oberflächen ebenfalls zu den Küchentrends 2022. Es gibt schöne Möglichkeiten, die Fläche in einer dunklen Farbe zu halten oder alternativ mit einem hellen Ton einen Kontrast zu setzen. Dies ermöglicht beispielsweise eine Arbeitsplatte aus Compact. Achten Sie nur darauf, den Kontrast nicht zu stark ausfallen zu lassen. Eine strahlend weiße Arbeitsplatte auf einer schwarzen Küche könnte hier einen zu monochromen Effekt erzeugen, weshalb sich Grau, Dunkelgrün oder Creme als Farben eher anbieten.

Geeignete Dekore von Lechner für schwarze Küchen

Sie suchen nach geeigneten Materialien für Küchen mit schwarzen Fronten und Elementen? Lechner bietet Ihnen diese Dekore:

  • Milieubild Quarzstein 787 Patchwork black
    Arbeisplatte und Rückwand Quarzstein 787 Patchwork black
  • Milieubild Arbeitsplatte Compact 895 Evenly black
    Arbeisplatte und Rückwand Compact 895 Evenly black
  • Milieubild Rückwand Brilliant line 253 Brilliant black matt und Arbeitsplatte 524 Schwarzeiche white
    Rückwand Brilliant line 253 Brilliant black matt und Arbeitsplatte 524 Schwarzeiche white
  •  Milieubild Arbeitsplatte Compact 892 Velvet Black
    Arbeisplatte und Rückwand Compact 892 Velvet Black
  • Naturstein 051 Anthracite black
    Arbeisplatte Naturstein 051 Anthracite black
  • Naturstein 047 Nero Aracruz poliert
    Arbeisplatte und Rückwand Naturstein 047 Nero Aracruz poliert
  • Milieubild Quarzstein 787 Patchwork black
  • Milieubild Arbeitsplatte Compact 895 Evenly black
  • Milieubild Rückwand Brilliant line 253 Brilliant black matt und Arbeitsplatte 524 Schwarzeiche white
  •  Milieubild Arbeitsplatte Compact 892 Velvet Black
  • Naturstein 051 Anthracite black
  • Naturstein 047 Nero Aracruz poliert
+ 2

Fazit: Die schwarze Küche ist ein Wohntraum mit Anspruch

Schwarze und ganz besonders dunkle Küchen sind nicht nur angesagt, sondern überzeugen auch durch Zeitlosigkeit und edlen Stil. Sie eignen sich für große Räume mit viel Tageslicht und bieten viele Möglichkeiten, spannende Kontraste zu setzen. Ob Ihre schwarze Küche im Industrial- oder Landhausstil erstrahlen soll, entscheiden Sie!

Artikel teilen

Verwandte Nachrichten

Einrichten & Dekorieren

Blaue Küchen: kühles und zeitloses Kombinationstalent

Die Farbe Blau ist eine beliebte Farbe und wird häufig in verschiedenen Dekoelementen, Möbeln und sogar als Wandfarbe benutzt. Doch Sie können Ihre Lieblingsfarbe auch in der Küche perfekt in Szene setzen. Wie Ihnen das gelingt und welche Wirkung die Farbe Blau auf Ihre Einrichtung hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Einrichten & Dekorieren

Graue Küchen: so setzen Sie ein Statement in Ihrem Zuhause

Dieser Farbtrend hat schon lange die Küchenwelt erreicht: schwarze Küchen! Wenn Sie mit Ihrer neuen Küche ein echtes Statement setzen möchten muss es nicht unbedingt Schwarz sein. Auch graue Arbeitsplatten aus Granit oder Laminat eignen sich gut. Wie Sie die Farbe Grau stilsicher in Ihrer Küchenplanung integrieren erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Einrichten & Dekorieren

Dunkle Küche: So wird sie elegant und gemütlich

Edel, modern und luxuriös: Eine dunkle Küche macht garantiert Eindruck. Damit auch der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommt, sollten Sie die folgenden Tipps bei der Küchenplanung beachten.

Weiterlesen
Lechner GmbH Logo
Aktuelles
  • News
  • Magazin
Produkte
  • Küchenarbeitsplatten
  • Küchenrückwände
  • Ausstattungen
  • Infomaterial
Unternehmen
  • Über Lechner
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
Inspiration
  • Magazin
  • Konfigurator
  • Virtueller Showroom
Für Händler
  • Lechner, Dein Partner
  • Händlerportal
  • Bilder Download
  • Downloads
  • Für Lieferanten
  • Händler finden
  • Für Händler
  • Copyright 2025 Lechner GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB & AEB
DE
  • EN
  • FR
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn